Blog

Infoabend zum Bürgerentscheid „Raus aus der Steinkohle“

In München qualmt noch immer ein Kohlekraftwerk und die Maßnahmen der Stadt reichen noch nicht um das Pariser Abkommen zu erfüllen. Wir geben Ihnen alle Gründe um den Bürgerentscheid zu beführworten und unseren Forderungen bzgl. der lokalen Energiewende in München Kraft zu geben.

Infoabend

Bürgerentscheid München – JA – „Raus aus der Steinkohle“ – Die Münchner nehmen es selbst in die Hand – Saubere Energie ohne Kohle

In München qualmt noch immer ein Kohlekraftwerk und die Maßnahmen der Stadt reichen noch nicht um das Pariser Abkommen zu erfüllen.

Wir geben Ihnen alle Gründe um den Bürgerentscheid zu befürworten und unseren Forderungen bzgl. der lokalen Energiewende in München Kraft zu geben.

  • Begrüßungsbotschaft durch Hans-Josef Fell, Wegbereiter der Energiewende
  • Das passiert, wenn wir jetzt für die Abschaltung in 2022 abstimmen
  • Möglichkeiten der Beteiligung an der laufenden Informationskampagne
  • Alle Bürger sind eingeladen im Anschluß ihre offenen Fragen zu stellen.

Links:

Datum: Mo. 16.10.2017

Uhrzeit: 19 – 21 Uhr

Ort: Orange Bar, 6. Stock, Zirkus-Krone-Str. 10, München

Referenten:
Hans-Josef Fell (Wegbereiter der Energiewende)
Michael Schabl (Vertreter des Bürgerbegehren)
Klaus von Birgelen (Stellvertreter des Bürgerbegehren)
Isabella Wach (Aktiven-Betreuung)

Veranstalter: Bündnis für saubere Energie für München

[kohlerechner]

Bitte anmelden

[contact-form-7 id=“241″ title=“Klimaherbst“]

Presseartikel zur Einreichung des Bürgerbegehrens

Der BR und die Abendzeitung berichten über die Einreichung des Bürgerbegehrens „Raus aus der Steinkohle“.

Pressemeldungen zum Einreichen des Bürgerbegehrens

BR

Auszug: „Die Münchner Initiative „Raus aus der Steinkohle“ will, dass das Heizkraftwerk Nord bei Unterföhring nicht erst bis 2035, sondern spätestens 2022 dichtgemacht wird. Jetzt hat sie ein Bürgerbegehren dafür auf den Weg gebracht. „

http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/steinkohle-muenchen-luftverschmutzung-100.html

Abendzeitung

Auszug: „Erst qualmt es ganz fürchterlich, dann kommt der Deckel drauf – und plötzlich: saubere Luft. So wie mit dem kleinen Modell, so würde es das Bündnis „Raus aus der Steinkohle“ gerne mit dem großen Heizkraftwerk-Nord machen. Seit anderthalb Jahren sammeln die Aktivisten Unterschriften für eine frühzeitige Stilllegung des Blocks 2.“

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.heizkraftwerk-nord-steinkohle-buergerentscheid-kommt.333e122b-5723-4702-b0d4-fd55b3f60ca1.html

Süddeutsche schreibt: „Ruf nach Ausstieg wird lauter“

Die Süddeutsche Zeitung berichtet über den Stand des Bürgerbegehrens im Dezember 2016.

Süddeutsche Zeitung berichtet: „Ruf nach Ausstieg wird lauter“

Den Artikel können Sie hier nachlesen:

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchenunterfoehring-ruf-nach-ausstieg-wird-lauter-1.3285692